Zurück

Bank Frick plant neuen Standort in Dubai

Medienmitteilungen
Bank Frick erweitert ihre internationale Präsenz und plant eine Niederlassung im Finanz- und Wachstumsmarkt Dubai. Mit diesem Schritt setzt die Bank ihre Strategie fort und stärkt ihre Position als Produktführerin und Blockchain-Pionierin.

Bank Frick plant eine Branch in der Freihandelszone Dubai International Financial Centre. Sie beantragt von der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Dubai Financial Services Authority, eine Lizenz der Kategorie 4. Ziel ist es, in dieser Region näher an bestehenden Kundinnen und Kunden zu sein und das Netzwerk von Partnerunternehmen auszubauen. Gleichzeitig möchte die Bank mit ihren Produkten und Lösungen einen neuen Kundenkreis erschliessen. Bank Frick rechnet damit, die Lizenz noch im Jahr 2025 zu erhalten.

Bank Frick stärkt ihre Position als Produktführerin

«Ein wesentlicher Grund für den Standort-Entscheid ist unsere Strategie, unsere Position als Produktführerin zu stärken», sagt Edi Wögerer, CEO von Bank Frick. Dank der klaren Regulierung hat sich Dubai in den vergangenen Jahren erfolgreich als Blockchain- und Krypto-Hub positioniert, ist aber auch für Asset-Manager und Family-Offices zunehmend interessanter. Gleichzeitig ist Dubai ein Wachstumsmarkt und bietet optimale Voraussetzungen für den Markteintritt. «Der Markt zeichnet sich durch eine hohe Dynamik, eine unternehmerische Stimmung und hohe Innovationskraft aus. Das passt zu unserem unternehmerischen Denken, unserer Fintech-Mentalität und unserer Wachstumsstrategie. Es ist daher ein logischer und konsequenter Schritt, in diesem Markt präsent zu sein und die Wettbewerbsvorteile zu nutzen», sagt Wögerer weiter.

Attraktiver Standort als Tor zum Mittleren Osten

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ihre Wirtschaft in den vergangenen Jahren diversifiziert. Das steigende BIP pro Kopf und die wachsende Investitionskraft machen den Markt besonders attraktiv. Der Standort in Dubai dient gleichzeitig als Tor zum Markt Middle East und bietet beste Rahmenbedingungen für die Wachstumsstrategie von Bank Frick in dieser Region. Die Niederlassung in Dubai dient in erster Linie als strategische Brücke zu Bank Frick in Liechtenstein, indem sie Kundennähe schafft und die eigenen Produkte vermarkten kann. 

Stefan Rauti übernimmt vor Ort

Stefan Rauti, Head of Intermediary Solutions bei Bank Frick, baut die neue Niederlassung in Dubai vor Ort auf. «Es freut mich, unser Netzwerk in diesem dynamischen und wachstumsstarken Markt weiter auszubauen, wertvolle Beziehungen zu pflegen und vor Ort neue Ideen zu generieren», sagt Stefan Rauti. Er bringt rund 30 Jahre Branchenerfahrung mit, davon 15 Jahre allein bei Bank Frick. Rauti hat bereits den Standort in London erfolgreich aufgebaut. Inzwischen führt er die Abteilung Intermediary Solutions von Bank Frick, deren Leitung er mittelfristig abgeben wird.


 

Über Bank Frick

Bank Frick ist eine familiengeführte Bank mit Sitz in Liechtenstein, die sich auf  innovative Finanzlösungen für professionelle und institutionelle Kundinnen und Kunden spezialisiert hat. Ihr Angebot an Intermediär- und Blockchain-Banking-Dienstleistungen richtet sich an Unternehmen wie Fintechs, Vermögensverwaltungsgesellschaften, Zahlungsdienstleister, Family Offices, Pensionskassen und Treuhandgesellschaften.

Seit der Gründung im Jahr 1998 als lizenzierte Vollbank verfolgt Bank Frick einen unternehmerischen Ansatz. Die Bank ist vollständig im Besitz der Kuno Frick Familienstiftung und beschäftigt rund 300 Mitarbeitende am Standort Balzers sowie in ihrer Niederlassung in London.

Als Pionierin im regulierten Blockchain-Banking bietet Bank Frick innovative Lösungen und weiterführende Dienstleistungen für den Handel und die Verwahrung von Krypto-Assets. Durch die Tätigkeit im Emissionsgeschäft können Produkthersteller, digitale Vermögenswerte gezielt in Anlageprodukte und Investment Fonds integrieren.

Bank Frick übernimmt auch die Verwahr- und Zahlstellenfunktionen für nationale und europäische Fonds (AIF, UCITS) und entwickelt massgeschneiderte Finanzprodukte für den Kapitalmarkt. Als Partnerin begleitet sie Intermediäre durch den gesamten Emissionsprozess und agiert dabei als Verwahrstelle.

Bank Frick ist die einzige liechtensteinische Bank mit Acquiring-Lizenzen von Visa und Mastercard und ermöglicht damit weltweit die Abwicklung von Kartenzahlungen für Zahlungsdienstleister und deren Onlinehandelsunternehmen. Im Jahr 2025 erlangte Bank Frick zudem die international anerkannte ISO 27001-Zertifizierung und belegt damit ihr starkes Engagement für höchste Informationssicherheitsstandards.
 

Samuel Rosenast
Samuel Rosenast
Head of Corporate Communication

Möchten Sie mehr erfahren?