News und Insights
Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Informationen, Fakten und Hintergründe sind, wenn man eine gute Entscheidungsgrundlage haben will.
Hier finden Sie in unseren Medienmitteilungen die aktuellen News zu Bank Frick. Fachwissen rund um den Finanzmarkt, ob klassisch oder blockchainbasiert, stellen wir Ihnen in unseren tiefschürfenden Blogbeiträgen zur Verfügung. Und wenn Sie wissen wollen, was Spannendes im Kryptomarkt passiert, lesen Sie unsere Crypto Industry Reports.
News and insights

Ohne Banken geht es nicht
Der Blockchain-Markt hat sich vom anfänglichen Wilden Westen zu Zeiten des Kryptobooms verabschiedet und ist reifer geworden. Hiervon profitieren alle Marktteilnehmer. Insbesondere Banken und Finanzintermediären bieten sich vielversprechende Möglichkeiten.

Die Psychologie der Anleger
Rationale und effiziente Anlageentscheidungen bilden einen Idealzustand, der in der Realität nur selten eingelöst wird. Dennoch hält sich bis heute die These des Homo oeconomicus, der seinen Nutzen maximiert – trotz nachgewiesener Selbstüberschätzung, mangelnder Information oder emotionaler Abhängigkeiten. Das interdisziplinäre Fachgebiet Behavioral Finance untersucht diese Mechanismen und bietet Finanzintermediären wie Privatpersonen interessante Lösungsansätze für nachhaltige Anlageentscheidungen.

Cybercrime and crypto
Nowadays, cybercrime is often mentioned in the same breath as crypto assets such as bitcoin and Ether. While this may be understandable given the much-quoted anonymity of such assets, the question remains whether they really are a suitable target for fraudsters. After all, authorities and financial intermediaries are still able to trace and analyse payment flows many years further down the line. This is highlighted by cases such as MtGox and Silk Road, for which proceedings are still ongoing even years after irregularities came to light, with ever more involved wallets being identified.

Bank Frick 2018 mit höheren Erträgen und mehr Investitionen
Bank Frick bewegte sich im abgelaufenen Geschäftsjahr in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Dennoch gelang es der Bank, in allen Bereichen höhere Erträge als im Vorjahr zu erzielen. Ebenso investierte Bank Frick deutlich mehr als geplant, um die gesetzten Ziele rascher zu erreichen. Das Jahresergebnis fällt mit CHF 4,2 Mio. somit geringer als budgetiert (CHF 5,2 Mio.) aus.

Bank Frick: strategische Neuausrichtung der Geschäftsleitung
Bank Frick stellt die Geschäftsleitung personell neu auf. Die Aufbauorganisation wird den Bedürfnissen einer technologieaffinen Bank für Intermediäre angepasst. Michael Dolzer wird per 1. Mai Geschäftsleitungsmitglied und COO. Dolzer leitete bisher die Abteilung Business Technologies und Innovation Management. Der bisherige CCO Hubert Büchel hat eine neue Herausforderung bei einem anderen Finanzinstitut angenommen. CEO Edi Wögerer übernimmt das neue Ressort Customer Relations.

Kryptozertifikat als Token und klassisches Wertpapier – Bank Frick und Bitcoin Suisse präsentieren innovatives Produkt
Bank Frick emittiert den Active BTC-ETH Tracker. Bitcoin Suisse agiert dabei als Blockchain-Service-Provider und Prime Crypto-Broker. Das Zertifikat ist ab heute als klassisches Wertpapier sowie als Token erhältlich und eignet sich somit für traditionelle und Blockchain-affine Investoren. Seine Basiswerte sind Bitcoin (BTC) und Ether (ETH). Qualifizierte Anleger können damit ihre Portfolios auf einfache Weise mit Kryptowährungen diversifizieren.

From ICOs to token offerings
While more funds were collected with initial coin offerings (ICOs) in 2018 than ever before, the still relatively young market remained exposed to considerable influences. Following significant price losses and regularly occurring cases of fraud, regulators around the world are increasingly devoting their attentions to the risks and opportunities of this new asset class – and this is especially true of the U.S. Securities and Exchange Commission (SEC). Issuers and investors are welcoming the emerging legal certainty, as there is no real interest in a Wild West environment. Their focus is therefore being placed on the regulated version of an ICO – the security token offering (STO). A successful process needs to be planned, however.

Private debt – more capital market, less bank
Even in times of low interest rates, investors look for ways to diversify their portfolios in the hope of achieving attractive returns. This is a situation which Bank Frick – with its focus on intermediaries – also has to address. At the same time, SMEs are increasingly having problems with financing due to their valuation risks and the stricter regulation of banks under the Basel III reform package, and are therefore turning their backs on classic credit institutions. A potential solution for both sides is private debt, which is becoming an interesting form of investment for asset managers and their clients thanks to digitalisation.

"The job interview took place in the garage"
Bank Frick is celebrating its 20th anniversary. Chairman of the Board of Directors Mario Frick and CEO Edi Wögerer look back at two decades of entrepreneurial banking. They explain why a company’s vision cannot simply be tokenism, how they generate added value for financial intermediaries, and why blockchain no longer has to be like the Wild West.

Bank Frick feiert Geburtstag und unterstützt Blockchain-Lehrgang an der Universität Liechtenstein
Balzers, Vaduz/FL – Bank Frick kooperiert zukünftig mit der Universität Liechtenstein in den Bereichen Blockchain und FinTech. Während der auf fünf Jahre angelegten Zusammenarbeit erhält die Universität substanzielle finanzielle Mittel von Bank Frick. Zentrale Ziele sind partnerschaftliche Forschungsprojekte, Projekte mit Studierenden und die Etablierung eines Zertifikatsstudiengangs. Der Lehrgang wird erstmals Anfang 2019 angeboten.

Weg mit der Krawatte, her mit den Turnschuhen – Neuer Dresscode bei Bank Frick
Bank Frick lockert ihre Bekleidungsvorschriften für Angestellte. Mit der Einführung des neuen «Smart Casual»-Dresscodes sind Sneaker nun als Teil des Businessoutfits erlaubt – die Krawatte hingegen darf im Schrank bleiben. Im Rahmen der Aktivitäten zum 20-jährigen Geburtstag von Bank Frick wurden alle Mitarbeitenden mit einem Paar Sneaker in Firmenfarben beschenkt. Als modernes und technologieaffines Unternehmen geht Bank Frick nun auch bei der Bekleidung neue Wege.

Halbjahresergebnis Bank Frick – Betriebsergebnis weiter steigend
Die ersten sechs Monate des Geschäftsjahrs 2018 gestalteten sich für Bank Frick in Liechtenstein sehr erfreulich. Der Nettogewinn beträgt CHF 2,6 Mio. und liegt damit auf dem Niveau der Vergleichsperiode vom Vorjahr (CHF 2,7 Mio.). Auf der Einnahmenseite konnten in allen Bereichen deutlich höhere Ergebnisse erzielt werden als im Vorjahr. Gleichzeitig investierte Bank Frick zur Forcierung kundenrelevanter strategischer Projekte mehr als budgetiert.
Wir liefern Ihnen unsere Medienmitteilungen, Expertise zum Kryptomarkt und tiefschürfende Blogbeiträge immer aktuell in Ihr Postfach. Wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.