News und Insights
Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Informationen, Fakten und Hintergründe sind, wenn man eine gute Entscheidungsgrundlage haben will.
Hier finden Sie in unseren Medienmitteilungen die aktuellen News zu Bank Frick. Fachwissen rund um den Finanzmarkt, ob klassisch oder blockchainbasiert, stellen wir Ihnen in unseren tiefschürfenden Blogbeiträgen zur Verfügung. Und wenn Sie wissen wollen, was Spannendes im Kryptomarkt passiert, lesen Sie unsere Crypto Industry Reports.
News and insights

Institutional investors can create added value with crowdlending
Crowdlending, which is also known as marketplace lending, has now arrived in the institutional investment sector, too. The returns that can be achieved with this alternative form of investment are often significantly higher than those of traditional investments. Risks can be effectively reduced by means of broad diversification and price development has hardly any correlation with the safe custody account assets, which can usually be found on a list of assets.

Statement zu savedroid
Alle in den ICO der savedroid AG investierten Gelder sind sicher und hätten aufgrund der treuhänderischen Sorgfalt unter keinen Umständen abgezogen werden können. Bank Frick hat keinerlei Verständnis für den PR Stunt des savedroid CEO Yassin Hankir und bevorzugt die Zusammenarbeit mit professionellen Marktteilnehmern.

Bank Frick verdoppelt Jahresgewinn
Bank Frick aus Liechtenstein schliesst das Geschäftsjahr 2017 mit einem Nettogewinn von CHF 6,3 Mio. ab (Vorjahr: CHF 3,2 Mio.). Alle Geschäftsbereiche trugen zum sehr positiven Ergebnis des vergangenen Jahres bei. Bank Frick verwaltet Kundengelder in Höhe von CHF 3’810 Mio. Die Bilanzsumme stieg um 25 % auf CHF 1’360 Mio.

Bank Frick ermöglicht Direktinvestments in führende Kryptowährungen
Als erstes Finanzinstitut in Liechtenstein ermöglicht Bank Frick den Handel von fünf führenden Kryptowährungen sowie sichere Verwahrung mittels Offlinelagerung. Der Handel findet im voll regulierten Rahmen der Bankprozesse statt. Das Angebot richtet sich an professionelle Marktteilnehmer und Finanzintermediäre.

Melanie Gstöhl neu in der Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat (VR) von Bank Frick hat Melanie Gstöhl per 1. Januar 2018 zum Chief Financial Officer ernannt. Zudem hat der VR die neue digitale Unternehmensstrategie der Bank verabschiedet.

Bank Frick legt Zertifikat für Kryptowährungen auf
Bank Frick legt als erste liechtensteinische Bank ein Zertifikat auf, welches auf Kryptowährungen basiert. Investoren bekommen dadurch eine einfache Möglichkeit, ihren Portfolios Kryptowährungen beizumischen. Um der Komplexität der Kryptowährungen gerecht zu werden, hat Bank Frick spezielle Strukturen geschaffen und ein umfangreiches Know-how aufgebaut.

Halbjahresergebnis − Bank Frick begegnet steigenden Kosten mit gesundem Wachstum
Bank Frick & Co. AG mit Sitz in Balzers, Liechtenstein, hat die gesteckten Planziele für das erste Halbjahr erfüllt. Für die ersten sechs Monate des Jahres kann sie einen Gewinn von CHF 2,7 Mio. ausweisen. Dies entspricht einem Plus von 26,9 % im Vergleich zum Halbjahresergebnis 2016. In allen strategischen Geschäftsbereichen verzeichnet die Bank gesundes Wachstum.

Bankgründer Kuno Frick sen. stirbt im Alter von 78 Jahren
Bankgründer, Ehrenpräsident und Verwaltungsratsmitglied Kuno Frick sen. ist heute im Alter von 78 Jahren verstorben. Er musste sich vor einigen Wochen einer schweren Operation unterziehen. Geschwächt von der Operation kam es zu Komplikationen, von denen er sich nicht mehr erholte.

Bank Frick erhöht Eigenmittel um 9 % im Geschäftsjahr 2016
Die liechtensteinische Bank Frick schliesst das anspruchsvolle Geschäftsjahr 2016 erfolgreich ab. Der Gewinn beträgt CHF 3,2 Mio. (Vorjahr: 1,8 Mio.). Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit von CHF 10 Mio. ist auf Einmalerträge im strategischen Geschäftsfeld Payment Services zurückzuführen. CHF 7 Mio. wurden den Rückstellungen zugeführt. Die anrechenbaren eigenen Mittel betragen nun CHF 85 Mio. (+9 %). Das Tier 1 von Bank Frick beträgt 22,8 %.

Ausgezeichnetes erstes Halbjahr für Bank Frick
Die liechtensteinische Bank Frick & Co. AG steigert ihren Gewinn im ersten Halbjahr 2016 um 11,6 % auf 2,2 Mio. Schweizer Franken im Vergleich zur Vorjahresperiode. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit von 9,6 Mio. CHF ist auf Einmalerträge im strategischen Geschäftsfeld Payment Services zurückzuführen. 7,1 Mio. CHF wurden den Rückstellungen zugeführt. Die anrechenbaren eigenen Mittel der Bank betragen nun 85,6 Mio. CHF (+9,7 %).

Bank Frick wird strategischer Bankpartner von Net1
Die liechtensteinische BFC Group Est. hat die Mehrheit ihres Payment-Unternehmens Masterpayment AG der Nasdaq-kotierten Net 1 UEPS Technologies Inc. (Net1) verkauft. Im Zuge dieser Transaktion haben Bank Frick & Co. AG und Net1 eine strategische Kooperation vereinbart.

Bank Frick & Co. AG erfolgreich im Transformationsprozess
Die Bank Frick behauptet sich im schwierigen Marktumfeld und steigert den ausgewiesenen Gewinn im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 8 % auf 1.9 Mio. Schweizer Franken. Im Zuge der Umsetzung der neuen Strategie investiert die Bank in den Ausbau ihrer Kundenbetreuung.
Wir liefern Ihnen unsere Medienmitteilungen, Expertise zum Kryptomarkt und tiefschürfende Blogbeiträge immer aktuell in Ihr Postfach. Wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.