News und Insights
Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Informationen, Fakten und Hintergründe sind, wenn man eine gute Entscheidungsgrundlage haben will.
Hier finden Sie in unseren Medienmitteilungen die aktuellen News zu Bank Frick. Fachwissen rund um den Finanzmarkt, ob klassisch oder blockchainbasiert, stellen wir Ihnen in unseren tiefschürfenden Blogbeiträgen zur Verfügung. Und wenn Sie wissen wollen, was Spannendes im Kryptomarkt passiert, lesen Sie unsere Crypto Industry Reports.
News and insights

Kryptozertifikat als Token und klassisches Wertpapier – Bank Frick und Bitcoin Suisse präsentieren innovatives Produkt
Bank Frick emittiert den Active BTC-ETH Tracker. Bitcoin Suisse agiert dabei als Blockchain-Service-Provider und Prime Crypto-Broker. Das Zertifikat ist ab heute als klassisches Wertpapier sowie als Token erhältlich und eignet sich somit für traditionelle und Blockchain-affine Investoren. Seine Basiswerte sind Bitcoin (BTC) und Ether (ETH). Qualifizierte Anleger können damit ihre Portfolios auf einfache Weise mit Kryptowährungen diversifizieren.

Bank Frick feiert Geburtstag und unterstützt Blockchain-Lehrgang an der Universität Liechtenstein
Balzers, Vaduz/FL – Bank Frick kooperiert zukünftig mit der Universität Liechtenstein in den Bereichen Blockchain und FinTech. Während der auf fünf Jahre angelegten Zusammenarbeit erhält die Universität substanzielle finanzielle Mittel von Bank Frick. Zentrale Ziele sind partnerschaftliche Forschungsprojekte, Projekte mit Studierenden und die Etablierung eines Zertifikatsstudiengangs. Der Lehrgang wird erstmals Anfang 2019 angeboten.

Weg mit der Krawatte, her mit den Turnschuhen – Neuer Dresscode bei Bank Frick
Bank Frick lockert ihre Bekleidungsvorschriften für Angestellte. Mit der Einführung des neuen «Smart Casual»-Dresscodes sind Sneaker nun als Teil des Businessoutfits erlaubt – die Krawatte hingegen darf im Schrank bleiben. Im Rahmen der Aktivitäten zum 20-jährigen Geburtstag von Bank Frick wurden alle Mitarbeitenden mit einem Paar Sneaker in Firmenfarben beschenkt. Als modernes und technologieaffines Unternehmen geht Bank Frick nun auch bei der Bekleidung neue Wege.

Halbjahresergebnis Bank Frick – Betriebsergebnis weiter steigend
Die ersten sechs Monate des Geschäftsjahrs 2018 gestalteten sich für Bank Frick in Liechtenstein sehr erfreulich. Der Nettogewinn beträgt CHF 2,6 Mio. und liegt damit auf dem Niveau der Vergleichsperiode vom Vorjahr (CHF 2,7 Mio.). Auf der Einnahmenseite konnten in allen Bereichen deutlich höhere Ergebnisse erzielt werden als im Vorjahr. Gleichzeitig investierte Bank Frick zur Forcierung kundenrelevanter strategischer Projekte mehr als budgetiert.

Bank Frick verdoppelt Jahresgewinn
Bank Frick aus Liechtenstein schliesst das Geschäftsjahr 2017 mit einem Nettogewinn von CHF 6,3 Mio. ab (Vorjahr: CHF 3,2 Mio.). Alle Geschäftsbereiche trugen zum sehr positiven Ergebnis des vergangenen Jahres bei. Bank Frick verwaltet Kundengelder in Höhe von CHF 3’810 Mio. Die Bilanzsumme stieg um 25 % auf CHF 1’360 Mio.

Bank Frick ermöglicht Direktinvestments in führende Kryptowährungen
Als erstes Finanzinstitut in Liechtenstein ermöglicht Bank Frick den Handel von fünf führenden Kryptowährungen sowie sichere Verwahrung mittels Offlinelagerung. Der Handel findet im voll regulierten Rahmen der Bankprozesse statt. Das Angebot richtet sich an professionelle Marktteilnehmer und Finanzintermediäre.

Melanie Gstöhl neu in der Geschäftsleitung
Der Verwaltungsrat (VR) von Bank Frick hat Melanie Gstöhl per 1. Januar 2018 zum Chief Financial Officer ernannt. Zudem hat der VR die neue digitale Unternehmensstrategie der Bank verabschiedet.

Bank Frick legt Zertifikat für Kryptowährungen auf
Bank Frick legt als erste liechtensteinische Bank ein Zertifikat auf, welches auf Kryptowährungen basiert. Investoren bekommen dadurch eine einfache Möglichkeit, ihren Portfolios Kryptowährungen beizumischen. Um der Komplexität der Kryptowährungen gerecht zu werden, hat Bank Frick spezielle Strukturen geschaffen und ein umfangreiches Know-how aufgebaut.

Halbjahresergebnis − Bank Frick begegnet steigenden Kosten mit gesundem Wachstum
Bank Frick & Co. AG mit Sitz in Balzers, Liechtenstein, hat die gesteckten Planziele für das erste Halbjahr erfüllt. Für die ersten sechs Monate des Jahres kann sie einen Gewinn von CHF 2,7 Mio. ausweisen. Dies entspricht einem Plus von 26,9 % im Vergleich zum Halbjahresergebnis 2016. In allen strategischen Geschäftsbereichen verzeichnet die Bank gesundes Wachstum.

Bank Frick erhöht Eigenmittel um 9 % im Geschäftsjahr 2016
Die liechtensteinische Bank Frick schliesst das anspruchsvolle Geschäftsjahr 2016 erfolgreich ab. Der Gewinn beträgt CHF 3,2 Mio. (Vorjahr: 1,8 Mio.). Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit von CHF 10 Mio. ist auf Einmalerträge im strategischen Geschäftsfeld Payment Services zurückzuführen. CHF 7 Mio. wurden den Rückstellungen zugeführt. Die anrechenbaren eigenen Mittel betragen nun CHF 85 Mio. (+9 %). Das Tier 1 von Bank Frick beträgt 22,8 %.

Ausgezeichnetes erstes Halbjahr für Bank Frick
Die liechtensteinische Bank Frick & Co. AG steigert ihren Gewinn im ersten Halbjahr 2016 um 11,6 % auf 2,2 Mio. Schweizer Franken im Vergleich zur Vorjahresperiode. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit von 9,6 Mio. CHF ist auf Einmalerträge im strategischen Geschäftsfeld Payment Services zurückzuführen. 7,1 Mio. CHF wurden den Rückstellungen zugeführt. Die anrechenbaren eigenen Mittel der Bank betragen nun 85,6 Mio. CHF (+9,7 %).

Bank Frick wird strategischer Bankpartner von Net1
Die liechtensteinische BFC Group Est. hat die Mehrheit ihres Payment-Unternehmens Masterpayment AG der Nasdaq-kotierten Net 1 UEPS Technologies Inc. (Net1) verkauft. Im Zuge dieser Transaktion haben Bank Frick & Co. AG und Net1 eine strategische Kooperation vereinbart.
Wir liefern Ihnen unsere Medienmitteilungen, Expertise zum Kryptomarkt und tiefschürfende Blogbeiträge immer aktuell in Ihr Postfach. Wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.